Kanu Elements  
Biberen Bad 100a  
3206 Rizenbachh  
Switzerland 
+ 41  31 747 07 83 
+ 41 76 443 07 83 
                                 
                                Daniel 
                  Schindler 
Kalchackerstrasse 53 
Bremgarten, Bern 
079 346 48 21                                    | 
                                 | 
                               
                                 
                               | 
                              ERFAHRUNGSBERICHT  - ALLY EXPLORER 18,5 
                               
                                
                                  
                                    Alles was es braucht 
                                       
                                      wir  haben unseren ally seit letztem sommer und nach erfahrunge in nschweden  (binnen und meer) sowie auf see gewässern sind wir sehr zufrieden.  Zusatzsitze sind nach unseren erfahrungen nicht unbedingt erforderlich,  da die kinder besser auf dem boden sitzen (sicherheit) eine isomatte  leistet hier gute dienste. aktive mitpaddler (erwachsene) können auf  den mitgenommenen ortlieb säcken meist besser sitzen.  das boot ist schwer zu verpacken in den transportsack, der riemen zum  rucksacktragen muß für 2,50 m große männer konzipiert sein, da allen  anderen das boot sonst in die kniekehlen schlägt.  die konstruktion ist so flexibel, daß wellen unter dem  schiff   laufen und man besser als mit einer festen konstruktion fährt.  packmaß und gewicht des bootes sind traumhaft. bei urlaubsfahrten mit  viel gepäck ist das getrennte verpacken der teile statt im einem sack viel  praktischer, da mandie lücken besser füllen kann.  diesen sommer sind wir in  mit vier erwchsenen und sechs Kindern  von 3 bis 11 jahren und tagesgepäck gefahren - viel freibord hatten wir  nicht, aber geschafft haben wirs.
                                       
                                        Boot ist immer ein Kauf wert 
                                             
                                            So,  jetzt will ich doch mal dickes Lob vergeben, denn das Ally ist sein  Geld schon wert.  Familienfreundliches, sehr geräumiges Boot, mit erstaunlichen  Rubustheitseigenschaften.  Wir sind meist als Familie (2 EW+3 Kinder) unterwegs, mit locker Platz  für eine ganze Tagesreise. Der nicht ausstattungsmäsige fünfte Sitz für  jüngste Tochter mit 3 Jahren, ist aus 18`ner Kupferrohr (Heizungbau)  selbstgelötet und befindet sich eingepasst am Bug.(Tipp: 18`ner  Montageklippse / Baumarktware passen auf das Alugestänge vom Boot)  Für mehr Gepäck (Zelt,Schlafsack) ist zwar noch Platz, jedoch dann  sollten sich alle Mitfahrer auf das nur Nötigste beschränken. Befahrungserfahrungen von uns: Kleinfluß über Großgewässer bis  Boddengewässer ist alles sicher befahrbar. Jedoch bei Großgewässer ab  Windstärke 4-5 sind alle an Bord befindlichen Paddeler gefragt. in  Ufernähe fahren. -ist halt kein Seekajak-  ansonsten überraschend hohe Zuladung mit noch guten Fahreigenschaften,  allerdings auf Grund der Länge nicht so wendig. Die Verarbeitung ist sehr gut und die dünn erscheinende Haut steckt eine  Flußkiesberührungen locker weg (Vorsicht bei spitzen Gegenständen).  Der Aufbau ist mit Hilfe der Kinder in einer halben Stunde erledigt.  Achtung an Neukäufer!  Beim ersten Mal Aufbauen bloß nicht verzagen,der Kahn kommt schon in  Form.  Für uns jedenfals ist dieser Faltkanadier das idele Boot was uns unsere  Familienzeit auf unschätzbare Weise bereichert..
                                             
                                        gut mit schwächen 
                                             
                                            großes  Boot, reicht gut für 4 köpfige Familie mit viel Gepäck oder auch mal  für 6 Erwachsene. sehr leicht, gut zu tragen, Aufbau mit etwas Routine  in 15-20 min, kollisionsstabil.  Nachteile: mit den - für längere Fahrten empfehlenswerten -Zusatzsitzen  wird das Packmaß dann doch recht groß. Billige und bereits nach kurzem  Gebrauch defekte Plastikteile am Gestänge - hier wäre angesichts des  insgesamt stolzen Preises dringend Modellpflege angesagt. Unsinnig  teures Reparaturset- das gibts auch in jedem Baumarkt für einen  Bruchteil, welches in der Basisversion auch keine Aluminiumstangen  enthält.
                                         
                                      Ein Frachtschiff mit Speed 
                                       
Ich hab seit April einen Ally 18.5 DR samt Spritzdecke.Der Aufbau ist in  ehrlichen 30min erledigt. Fummelig ist lediglich das Einführen der beiden  Süllrandrohre. Das geht zu zweit aber recht gut. Relativ viel Zeit braucht das  korrekte Zentrieren der Bodenmatte. Einzig am Bootsboden nahe dem Heck &  Bug bleiben 2 kleine Fältchen, die bekomme ich  nicht weg, stört aber auch nicht. Spritzdecke ist teuer, aber ihr Geld wert! Die Montage der  Laschen am Boot dauert gut einen Nachmittag. Dann ist das Schiff aber deutlich  besser gerüstet. Wir fuhren immer mit Spritzdecke. Als 2er mit den Lukendeckeln  in den mittleren Positionen. Die Schächte verwendeten wir nur bei Regen und  Gegenwind. Super Geschwindigkeit  & Stabilität  am Wasser, selbst die hohen und steilen Wellen der großen Ausflugsdampfer  werden mit Gelassenheit genommen. Das Schiff läuft extrem trocken, trotz der  Zuladung von ca. 350kg. Ein super Familienfrachter der ordentlich Tempo macht.  Mit Spritzdecke ist Gegenwind halb so schlimm. Allerdings ist pflegliche  Behandlung angesagt, will man das Boot lange Zeit nutzen. Eine etwas robustere  Bootshaut wäre wünschenswert. Mitbewerberprodukte habe ich gesehen und geprüft  - kein Vergleich! 
                                                                               Noch kein eigenes... 
                                     
                                    nicht nur den Yukon von Whitehorse bis Dawson runter zu fahren,sondern  auch noch Baeche und Seen im Yukongebiet zu erkunden spiele ich stark  mit dem Gedanken,mir einen Explorer zuzulegen.Somit waere ich  unabhaengiger von den Verleihern als die beiden vorigen Ferien die ich  im sagenhaften Yukon verbrachte. Allerdings moechte ich es auf der Boot  im Januar kaufen,da ich mir dort einen besseren Preis erhoffe | 
                                   
                                 
                                  
                                 
  | 
                                | 
                                 | 
                               WEITERE KUNDEN BERICHTE 
                              Solo13,7 
                              Tramp 15  
                              Tour 16,5 
                              Expediton 18 
Pathfinder 15,5  
Challenger 17 
Explorer 18,5  
 
 
                                DOWNLOADS 
                                  ALLY PREISLISTE  pdf  
                                    ALLY  PROSPEKT pdf 
                                 
                                IHRE ERFAHRUNG 
                                Ab 
                                    sofort bieten wir 
Ihnen den direkten Erfahrungsaustausch 
                                    zu 
unseren Produkten. 
Schreiben Sie uns Ihre 
Meinung und Erfahrung zu 
den Ally Kanadiern: 
Kommentare Verfassen  
 
REISEBERICHTE 
Interessant und wertvoll 
sind auch die Beiträge von 
Kanuten die mit dem Ally 
die verschiedenen Gewässer 
der Welt befahren. 
Reiseberichte 
                                                                                                                                                                                                                                                                                         |