Solo 
                                      13.7 DR (Flachwassermodell - es gab auch 
                                      mal einen WW-Solo von Ally). Ich habe ihn 
                                      jetzt ungefähr anderthalb Jahre und 
                                      bin sehr zufrieden. Natürlich benutze 
                                      ich ihn nicht so oft wie meine Festboote, 
                                      aber er ist schon einige Male naß 
                                      gewesen, und nicht nur von unten. Ich bin 
                                      bis jetzt ausschließlich stehende 
                                      Gewässer (einschließlich IJsselmeer) 
                                      damit gefahren, denke aber, daß er 
                                      auch für mäßige Strömung 
                                      geeignet ist. Wenn's holprig wird (das Wasser 
                                      meine ich, wegen Steinen hätte ich 
                                      weniger Sorgen), würde ich ihn aber 
                                      nicht mehr nehmen.
                                      Bei 
                                        Wind merkt man, daß er relativ hoch 
                                        ist, aber andererseits gibt die gerade 
                                        Kiellinie recht gute Führung. Deshalb 
                                        macht auch die geringere Länge nicht 
                                        viel aus, er läuft gut geradeaus, 
                                        und langsam würde ich ihn auch nicht 
                                        nennen. Wenn er an Land liegt, hat er 
                                        übrigens scheinbar einen negativen 
                                        Kielsprung, das ändert sich aber, 
                                        sobald er mit Bemannung im Wasser liegt 
                                        (Bemannung im Boot natürlich ;-) 
                                        Übrigens ist der kleine Ally steifer 
                                        als die längeren Modelle, scheint 
                                        mir. 
                                      Im 
                                        Verhältnis zu meinem Wildfire finde 
                                        ich ihn breit, das kommt aber auch durch 
                                        den hohen Süllrand im Mittelbereich. 
                                        Trotzdem ist er solo sehr gut zu fahren, 
                                        auch mit Knickpaddel, mit oder ohne sit&switch. 
                                      So 
                                        wie der Sitz steht (hinter der Ducht), 
                                        finde ich den Ally sehr komfortabel, meine 
                                        Knie liegen auf der Schaumstoffmatte und 
                                        die Rippe geht unter meinen Knöcheln 
                                        durch. Das ist prima auszuhalten, aber 
                                        oft lege ich noch einen Streifen Isomatte 
                                        unter, dann ist es ultrabequem. In dieser 
                                        Sitzposition und ohne Gepäck ist 
                                        er leicht hecklastig. Mit einer kleinen 
                                        Tasche und einem Reservepaddel vorne drin 
                                        ist es gerade recht. 
                                      Manche 
                                        Leute sagen, die Flachwasser-Allys hätten 
                                        wenig Anfangsstabilität. Das finde 
                                        ich aber nicht, sie ist absolut ausreichend. 
                                        Endstabilität ist auch ganz OK, allerdings 
                                        kommt etwas Wasser durch die Naht am Süllrand, 
                                        das beschränkt die Canadian-Style-Tauglichkeit 
                                        ein wenig ;-) Mit passenden Matten kann 
                                        man damit aber ganz passabel freestylen. 
                                      Ich 
                                        finde es immer wieder überraschend, 
                                        was für gute Eigenschaften dieses 
                                        Boot hat, und das, obwohl es faltbar ist. 
                                        Ich finde ihn technisch sehr überzeugend 
                                        entworfen, und qualitativ in Ordnung. 
                                        Erst gestern habe ich mir einen zweiten 
                                        Sitz dafür gekauft, weil ich dann 
                                        auch mal eins meiner Kids mitnehmen kann, 
                                        Volumen hat er ausreichend. Günstig: 
                                        Wegen der frei einbaubaren Sitze ist immer 
                                        ein optimaler Trimm möglich. Die 
                                        neuen Sitze haben einen extra Clip an 
                                        den Füßen und müßten 
                                        daher fester sitzen (den alten Sitz sichere 
                                        ich mit einem Gurt). 
                                       
                                       
                                     |