ALLY ABC 
                                   
                                  Ally Faltboot  
                                   Original Faltkanadier  
                                   
                                    Konstruktion 
                                  Einfache und geniale  
                                  Verbindungen   
                                  5,5 
                                    Material 
                                Leicht, schlicht und belastbar  
                                  Test & Events  
                                Kanu Test auf Anmeldung 
                                
   | 
                                 | 
                               
                                 
                               | 
                              ALLY DAS ORIGINAL 
                                 
                                Als 
                                  Ally vor über 30 Jahren auf dem 
                                  norwegischen Markt eingeführt 
                                  wurde, glaubten 
                                    wenige an dieses dünne und 
                                    allem Anschein nach zerbrechliche 
                                    Fahrzeug. Aber die Zeit sollte erweisen, 
                                    dass sie sich irrten, denn heute 
                                    ist gerade Ally eines der meistverkauften 
                                    in Norwegen produzierten Kanus und 
                                    erste Wahl auf unzähligen Expeditionen 
                                    und Langstreckentouren. Und 
                                      das nicht nur, weil es zusammenlegbar, 
                                      sondern auch, weil es ungeheuer 
                                      leicht ist, sehr gute Eigenschaften 
                                      im Wasser hat und Verhältnisse 
                                      meistert, in denen andere Konstruktionen 
                                      kapitulieren müssen. 
                                 
                                  Leicht 
                                        und funktional 
                                  In 
                                        erster Linie unterscheidet sich 
                                        der Ally von anderen Kanutypen dadurch, 
                                        dass es auseinandergenommen und 
                                        in einem Sack oder einer Tasche 
                                        verstaut werden kann.Bei 
                                          anspruchsvollen Portagen können 
                                          Aussenhaut, Spanten und Boden matte 
                                          auf mehrere Nutzer verteilt und 
                                          in Rucksäcken leicht lange 
                                          Strecken über Land transportiert 
                                          werden.In 
                                            einem Sack ist das Volumen das Kanus 
                                            auf ein Minimum reduziert, und es 
                                            ist leicht als Fracht in öffentlichen 
                                            Transportmittel zu transportieren.Ist 
                                              man auf Flugtransport angewiesen, 
                                              spart man so die Montage des Kanus 
                                              auf Pontons oder die Nutzung anderer 
                                              kostenintensiver Frachträume: 
                                              es kann in der Kabine einer Cassna, 
                                              Beaver oder anderer Kleinflugzeuge 
                                              verstaut werden.Im 
                                                Winter kann der Ally demontiert 
                                                und an einem Ort gelagert werden, 
                                                an dem es nicht im Wege ist.Für 
                                                  viele Langstrecken  und Wildnisspaddler 
                                                  ist das Gewicht des Kanus Entscheidend. 
                                                  Hier sammelt Ally Punkte, da es 
                                                  das leichteste Kanu seiner Art auf 
                                                  dem Markt ist. Ein Gewicht vom 15 
                                     19 kg (je nach Modell) ist 
                                                  wohl für akzeptabel.Schwere 
                                                    Kanus halten viele davon ab, Touren 
                                                    mit Portagen von Wasser zu Wasser 
                                                    oder vorbei an Stromschnellen und 
                                                    gefährlichen Partien zu unternehmen. 
                                                    Mit einem Leichtgewicht wie Ally 
                                                    schrecken solche Herausforderungen  
                                    nicht ab. Das Kanu kann geschultert 
                                    als auch demontiert , auf beide 
                                    Paddler verteilt und so auf den 
                                    Weg gebracht werden. 
                                   
                                    Geniale 
                                                  Konstruktion 
                                    Das 
                                                  Prinzip des Ally ist genial einfach 
                                                  und gleichzeitig sehr funktionell. 
                                  Es 
                                                  besteht aus Drei Teilen: 
                                
                                  - Der 
                                    wasserfesten Aussenhaut
 
                                  - Einer 
                                    15mm Schaumstoffmatte im Boden
 
                                  - sowie 
                                    einem inwendigen, tragendem rahmen 
                                    aus Salzwasserbeständigen, 
                                    zusammenlegbarem Aluminiumrohr.
 
                                 
                                  
                                Die 
                                  Aussenhaut ist aus Glasfibergewebe, 
                                  das mit einem sehr starken und flexiblen 
                                  Kunststoffmaterial belegt ist, das 
                                  weder altern noch durch UV-Strahlung 
                                  brüchig wird. Sie verträgt 
                                  große Physische Belastung 
                                  und die Konstruktion läßt 
                                  eine langhaltige Nutzung und harte 
                                  Zusammenstöße mit Steinen 
                                  und anderen Hindernissen zu, ohne 
                                  Schaden zu nehmen. 
                                  Schaumstoffmatte = Auftrieb, Schutz 
                                  und Isolation 
                                  Die Schaumstoffmatte ist ein Geniestreich 
                                  und der Hauptnerv beim Ally. Sie 
                                  macht das Kanu unsinkbar und schützt 
                                  gleichzeitig das Tuch gegen Reibungs- 
                                  und Abnutzungsschäden durch 
                                  die Rohre. Wird die Matte beschädigt 
                                  oder gar zerstört kann sie 
                                  herausgenommen und repariert oder 
                                  im schlimmsten Falle ausgetauscht 
                                  werden, ohne das die anderen Teile 
                                  des Kanus betroffen sind. Die Matte 
                                  isoliert auch sehr gut gegen kaltes 
                                  Wasser, und wer auf Knien paddelt 
                                  ist gegen harte Zusammenstöße 
                                  mit Steinen und Fremdkörpern 
                                  im Wasser gut geschützt. 
                                  Die Spanten sind aus spezialgehärtetem 
                                  salzwasserbeständigen Rohren 
                                  zusammengesetzt, die eine Menge 
                                  aushalten. Die Härtung ist 
                                  nicht so stark, daß das Material 
                                  spröde wird und bricht, wenn 
                                  es gebogen oder gedehnt werden muß. 
                                  Nach einem Kentern im Fluß 
                                  kann das Kanu schiefverzogen sein. 
                                  Das ist kein Problem, die Rohre 
                                  wieder zu richten. Gleichzeitig 
                                  aber sind sie so steif, dass sie 
                                  sich bei etwas härteren Gebrauch 
                                  und forschem Flusspaddeln nicht 
                                  verformen. 
                                  Die gebogenen Querspanten sind fertig 
                                  montiert, aber die längsverlaufenden 
                                  Spanten sind mit Federn in jeden 
                                  Glied geführt. Wo die quer 
                                  und längsverlaufenden Spanten 
                                  zusammentreffen, sitzen Schlüsselklemmen 
                                  aus spezialgehärtetem, thermischem 
                                  Kunststoff, die selbst härtesten 
                                  Belastungen gewachsen sind. Wenn 
                                  eine Spante verloren geht oder zerstört 
                                  wird, kann sie schnell durch eine 
                                  neue ersetzt werden. 
                                  Genau dies ist eine der stärksten 
                                  Seiten des Ally: Jedes einzelne 
                                  Teil kann Separat ausgewechselt 
                                  werden. Wenn etwas abgenutzt, zerstört 
                                  oder verlorengegangen ist kann genau 
                                  dieses Teil ohne große Kosten 
                                  wiederbeschafft  
                                  werden. 
                                   
                                  Ein 
    flexibler Rumpf 
                                  Viele neue Nutzere fragen sich, 
                                  ob die Außenhaut Zusammenstöße 
                                  mit Steinen im Wasser aushält, 
                                  und ob sie in den Raum zwischen 
                                  Spanten treten können. 
                                  Sie könne unbesorgt sein: man 
                                  kann ruhig auf den Boden treten, 
                                  und Ally hält mehr harte Stöße 
                                  aus als die meisten Kanus  
                                  sowohl die Außenhaut als auch 
                                  der Rumpf sind nämlich so flexibel, 
                                  das sie ganz leicht nachgeben und 
                                  bei einem Zusammenstoß über 
                                  das Hindernis hinweggleiten. Da 
                                  die meisten Steine im Wasser abgeschliffen 
                                  und rund sind, richten sie in der 
                                  Regel keinen Schaden an. 
                                  Trifft man mit viel Pech auf ein 
                                  scharfes Metallstück oder einen 
                                  vulkanischen, spitzen Stein mit 
                                  sehr scharfen Kanten, können 
                                  Löcher in der Außenhaut 
                                  entstehen. Dies ist keine Katastrophe, 
                                  den die dicke inwendige Matte reduziert 
                                  die Leckage selbst bei größeren 
                                  Schäden. Hier heißt es 
                                  an Land gehen, den Rumpf trocknen 
                                  und Tape oder einen geleimten Flicken 
                                  befestigen. 
                                  Schon nach ein paar Minuten kann 
                                  weiter gepaddelt werden. 
                                   
                                  Große 
                                                  Belastung- und Tragekapazität 
                                  Ally hat kein wasserdichtes 
                                  Schott, da die Boden matte genügend 
                                  Auftrieb gibt. 
                                  Damit ist zusätzlich zum großen 
                                  Raum in der Mitte reichlich Stauraum 
                                  in beiden Steven gegeben. 
Ein 
                                    15-,16,5- oder17-Fuss-Kanu bietet 
                                    damit hinreichend Platz für 
                                    eine Familie mit zwei Erwachsenen, 
                                    Kind und Gepäck für eine 
                                    Langtour. Soll ein Hund mitgenommen 
                                    werden, lohnt sich eine Decke, die 
                                    die Bodenmatte vor den  
                                    Hundkrallen schützt. Ein 16,5 
                                    Fuss Ally lädt ganze 380kg 
                                    und das sollte genug sein um alle 
                                    Nutzer Zufriedenzustellen  
                                    sofern man nicht den ganzen Haushalt 
                                    transportieren will. 
                                   
                                  Transport 
                                 
                                Bootfahren 
                                  per Bahn 
                                   
                                   
                                  Die 
                                                  Wellen werden abgefahren 
                                  Ally meistert größere 
                                  Wellen als die meisten anderen Kanutypen. 
                                  Während ein steifer Rumpf großes 
                                  Wellen durchschneidet und so leicht 
                                  volläuft oder vom Wasserdruck 
                                  heruntergepresst wird, ist der Rumpf 
                                  des Ally flexibel und klettert zu 
                                  einem gewissen Grad über die 
                                  Wellen. Genau das ist eine der Eigenschaften, 
                                  die Ally von allen anderen Kanus 
                                  unterscheidet und es so gut geeignet 
                                  macht für Expeditionspaddeln 
                                  unter variierenden Verhältnissen. 
Mit 
                                    montierter Spritzdecke und Schürze 
                                    kann ein erfahrener Kanupaddler 
                                    sehr unterschiedliche Verhältnisse 
                                    meistern  ob es nun auf Flüssen 
                                    mit hohen Wellen und technischen 
                                    Herausforderungen geht oder um hohe 
                                    Wellen auf offener See. 
Ally 
                                    hat kein Kiel, was es sehr manövrierbar 
                                    macht. Die Manövrierbarkeit 
                                    ist nämlich entscheidend für 
                                    das Paddeln im Fluß mit reißendem 
                                    Wasser und technischen Schwierigkeiten. 
                                Unter 
                                  solchen Verhältnissen ist Ally 
                                  den meisten kanadischen Kanumodellen 
                                  total überlegen. 
                                Nun 
                                  soll nicht verschwiegen werden, 
                                  das dies Auswirkungen hat auf die 
                                  Richtungsstabilität, und untrainierte 
                                  Paddler könnten bei starkem 
                                  Seitenwind Probleme mit dem Kurs 
                                  bekommen. Dies ist auch der Hintergrund 
                                  für die neuen Discoverymodelle, 
                                  die für ruhiges Wasser gebaut 
                                  werden, der lange, leicht V-förmige 
                                  Rumpf gleitet unglaublich schnell 
                                  im Wasser, während das Knau 
                                  überraschend richtungsstabil 
                                  ist. Das Abdriftproblem ist ebenfalls 
                                  auf ein Minimum reduziert. 
Diese 
                                    Eigenschaften gehen natürlich 
                                    etwas auf die Kosten der Manövrierbarkeit, 
                                    so das dies kein ausgeprägtes 
                                    Flusskanu ist. 
                                   
                                  Erste 
                                                  Wahl für Langstrecken- und 
                                                  Expedidionspaddler 
                                  Da Ally leicht ist und unter 
                                    jeglichen Umständen gepaddelt 
                                    und demontiert werden kann, ist 
                                    es zur ersten Wahl für sehr 
                                    viele Expeditionspaddler geworden. 
Ally 
                                    ist eine glänzend Alternative 
                                    für denjenigen, der Wasser 
                                    und Wasserzüge erreichen will, 
                                    die Tragen und Transport erfordern. 
                                    Es gibt immer noch Wildnis gebiete 
                                    im Norden wie im Süden, die 
                                    nicht mit dem Auto oder öffentlichen 
                                    Transportmittel erreichbar sind, 
                                    und wenn die Ausrüstung getragen 
                                    oder im Flugzeug transportiert werden 
                                    muß, ist der Ally eine sehr 
                                    glänzende Möglichkeit. 
                                Es 
                                  lohnt sich, daran zu denken das 
                                  ein Allykanu und ein großer 
                                  Rucksack als Normalgepäck ohne 
                                  Preisaufschlag bei Überseeflügen 
                                  durchgehen. Die meisten Fluggesellschaften 
                                  lassen 2 x 32 kg Gepäck pro 
                                  Person in die USA und nach Kanada 
                                  zu. 
                                   
                                  Reparatur 
                                    und Instandhaltung von Ally 
                                  Sowohl 
                                    kleine als auch große Schäden 
                                    an einem Ally Kanu können in 
                                    den allermeisten Fällen auf 
                                    der Stelle ausgebessert werden.Löcher 
                                      und kleine Risse werden schnell 
                                      mit kräftigem, wasserfestem 
                                      Tape repariert, sobald die Außenhaut 
                                      trocken ist. 
                                  Wenn 
                                                  die Tour abgeschlossen ist, sollte 
                                                  der Schaden dauerhaft ausgebessert 
                                                  werden. 
Verwende 
                                                  das Reparaturset das dem Kanu beiliegt, 
                                                  es hält lange. Wenn du dauerhaft 
                                                  repariert, solltest du für 
                                                  eine optimale Reparatur gewisse 
                                                  Verhaltensregeln beachten: Reinige 
                                                    die beschädigte Stelle und 
                                                    ihre Umgebung gründlich. Schneide 
                                                    einen Flicken mit abgerundeten Ecken 
                                                    zu. Er sollte die beschädigte 
                                                    Stelle um 3 bis 4 cm überlappen. 
                                                    Lege Ihn auf das Loch und markiere 
                                                    den Umriß mit einem Kugelschreiber, 
                                                    so das du weißt, wo der Leim 
                                                    hingeschmiert werden soll. 
Schmiere 
                                                  eine dünne schicht Leim auf 
                                                  beide Flächen und warte, bis 
                                                  sie berührungstrocken sind 
                                                  (nicht länger!). Drücke 
                                                  den Flick passgenau auf und presse 
                                                  alle Luft mit den Finger, einem 
                                                  flachen Gegenstand oder einer Rolle 
                                                  hinaus. 
Bei 
                                                  größeren Schäden 
                                                  kann es von Vorteil sein, einen 
                                                  Flicken auf beide Tuchseiten zu 
                                                  leimen. Besonders lange Risse können 
                                                  vor dem Leimen zusammengenäht 
                                                  werden. 
Luftfeuchtigkeit 
                                                  und Temperatur sind wichtig für 
                                                  die Qualität der Leimung. Bei 
                                                  hoher Luftfeuchtigkeit wird der 
                                                  Leim matt, während er trocknet. 
                                                  Das gibt schlechten halt, und der 
                                                  Schaden sollte später ausgebessert 
                                                  werden, wen das Wetter besser ist. 
                                                  Dasselbe kann auch für niedrige 
                                                  Temperaturen gelten. Auf 
                                                    Langstreckentouren und Expeditionen 
                                                    solltest du einen Rohrhülsen 
                                                    für die Reparatur von Spanten 
                                                    dabei haben. Wenn dieser in beide 
                                                    Seiten einer Bruchstelle gesteckt 
                                                    wird, können die Rohre einfach 
                                                    zurechtgepresst werden. Ein 
                                                      paar kleine Schrauben sichern das 
                                                      Ganze. In Notfällen kann ein 
                                                      zurechtgeschnitzter Zweig denselben 
                                                      Dienst tun. Für 
                                                        größere Touren empfehle 
                                                        ich das Ally Reparaturset Expedition. 
                                   
                                                        Anpassen 
                                                  an das eigene Profil 
                                                        Gute Paddlerstellen hohen Anforderung 
                                                        an Kanus, und die individuelle Anpassung 
                                                        ist insofern sehr wichtig. Auch 
                                                          hier hat Ally ein Vorteil. Mit relativ 
                                                          einfachen Mitteln kann es dem einzelnen 
                                                          Nutzer angepaßt und nach Bedarf 
                                                          ausgerichtet werden. Mit 
                                                            einer Popzange, Feile oder Rohrstücken 
                                                            könne die Querstangen dort 
                                                            Plaziert werden, wo sie nötig 
                                                            sind, und die Sitzhöhe ist 
                                                            leicht justierbar. Die regulieren 
                                                            Sitzkrallen ermöglichen ebenfalls 
                                                            ein schnelles Justieren. Das 
                                                              Gepäck wird leicht mit einem 
                                                              Tau oder Riemen um die Spantenrohre 
                                                              gesichert und die Spritzdecke kann 
                                                              in kurzer Zeit nachmontiert werden. Bei 
                                                                anspruchsvollem Gebrauch kann der 
                                                                Rumpf an ausgewählten Stellen 
                                                                verstärkt werden, und es ist 
                                                                kein Problem, Kniepolster oder Matten 
                                                                im Boden zu befestigen. Auf 
                                                                  diese Weise kann ein Ally Kanu leicht 
                                                                  angepasst, umgebaut und verstärkt 
                                                                  werden, ohne das große Kosten 
                                                                  entstehen. - Übersicht 
                                   
                                                                  Tipps 
                                                  und Tricks 
                                                                  Wenn mit viel Pech einmal ein 
                                                                  Rohr zerbricht, kann es leicht repariert 
                                                                  werden, indem eine Rohrhülse 
                                                                  in jede Bruchfläche gesteckt 
                                                                  und die Rohrenden zusammengedrückt 
                                                                  werden  so kann weitergepaddelt 
                                  werden.  
                                  
                               
  | 
                                | 
                                 | 
                              FLEXIBILITÄT 
                                   
                                  Die Flexibilität des Rumpes  
und die Gleitfähigkeit 
der robusten Aussenhaut 
machen einen 
Aufprall auf Felsen weit  
weniger risikoreich als bei  
einem Feststoffkanadier. 
                                   
                                DMONTAGE 
                                         
                                  Zusammengepackt lässt sich 
                                  das ALLY Kanu bequem auf  
                                  kleinem Raum verstauen und transportieren. 
                                   
                                   
                                  LEICHTGEWICHT 
                                   
                                  Das geringe Gewicht und die Demontierbarkeit machen auch längere Portagen selbst in schwierigem Gelände möglich. 
                                   
                                STAURAUM 
                                     
                                    Die ALLY Kanadier bieten viel Stauraum auch in Bug und  
                                      Heck und erlauben eine hohe Zuladung von bis zu 450 kg. 
                                       
                                IMMER DABEI 
                                     
                                    Im Auto - Zug - Flugzeug - Auf  
                                      dem Pferd oder beim Trampen -  
                                      Der Bus bringts das Taxi hohlt's - Die Welt entdecken mit dem 
                                      ALLY Faltkanadier 
                                . 
                                       
                                  HINWEISE 
                                  Kanuschule Versam 
                                  Beste Kanuschule  der Schweiz. Empfehlenswert.  
                                   
                                                                |